Beschreibung
Melkmaschine für Kühe mit 2 Melkeinheiten, 2 x 30-Liter-Edelstahl-Milchtank.
Das Gerät ist mit 2 Melkeinheiten, ölgeschmierte Vakuumpumpe, zwei Pulsatoren und Vakuumtank ausgestattet.
Hinweis: Die 2-jährige Garantie gilt für den Vakuumpumpenmotor, nicht für andere Teile der Melkmaschine!
Tragbare Melkmaschinen ermöglichen effizientes und einfaches Melken von Milchvieh, sei es auf der Weide oder im Stall. Das Gerät ist relativ klein, leicht zu transportieren und zu lagern.
Es verursacht keine Schmerzen oder Stress bei den Tieren während des Melkens. Das schnelle und effiziente Melken spart Zeit und ermöglicht den Landwirten, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren.
Zubehör: 1 Stück Milchschlauch-Reinigungsbürste, 150 cm.
1 Stück Eimer-Gummi-Reinigungsbürste.
1 Stück Eimerstopfen (für den Fall, dass ein Eimer aus gesundheitlichen Gründen nicht verwendet werden kann).
Technische Daten: Melkeinheit: 2 Einheiten, für Kühe, 240 cm³ Pulsatoren: 2 Stück, 60/40, 60 Impulse pro Minute (einstellbar) Vakuumpumpe: 230 Liter pro Minute, ölgeschmiert Vakuumpumpenmotor: 230 V, 550 W Vakuumtankinhalt: 18 Liter 240 cm³-Sammelbehälter Der Sammelbehälter besteht aus zwei Teilen:
Milchsammlungskammer (mit transparentem Deckel), vier Ø14 mm Einlässen und einem Ø20 mm Auslass.
Gehäuse zum Anschließen des Vakuums, mit zwei Ø10 mm Einlässen, die auf zwei weitere Ø10 mm Auslässe aufgeteilt sind.
240 cm³-Sammelbehälter Der Deckel ist mit einem durchgehenden M6-Schrauben an das Gehäuse befestigt. Der Deckel ist an seinem Rand mit einem weichen Kunststoffring abgedichtet und enthält zwei Ø6/14 mm Gummiringdichtungen. Der Deckel und die Dichtung am Rand sind auch als Ersatzteile erhältlich - Deckel + Dichtung oder einzeln Dichtung.
Gehäuse für 240 cm³-Sammelbehälter: Das Gehäuse verfügt über zwei Vakuumanschlüsse. Jeder Vakuumschlauch wird in zwei weitere aufgeteilt, an die die Melkeimer angeschlossen werden. Das Gehäuse ist mit einer Aufhängeschlaufe ausgestattet. Das Gehäuse ist auch als separates Ersatzteil erhältlich - Gehäuse für 240 cm³-Sammelbehälter.
Pulsator Innen im Melkgerät regelt der Pulsator periodisch das Vakuum. Die wichtigen Parameter des Pulsators sind:
Impulszahl (Taktzahl) - 60 Impulse pro Minute. Die Impulszahl kann durch Drehen der Einstellschraube am Pulsator geändert werden.
Füllfaktor - 60/40 (wie lange das Vakuum innerhalb eines Impulszyklus dauert).
60/40-Pulsator, 60 Impulse pro Minute Der Pulsator sollte regelmäßig, mindestens einmal im Monat, gereinigt werden. Entfernen Sie die Abdeckung des Pulsators und reinigen Sie den Luftfilter und den Innenraum mit einer Bürste. Die Verwendung von Schmieröl oder Reinigungsmitteln ist untersagt, da dies den pulsierenden Mechanismus dauerhaft beschädigt.
Nach längerem Gebrauch können die Pulsatormembranen reißen. Zur Behebung des Problems bieten wir einen Pulsator-Reparatursatz an. Die Reparatur kann von jedem einfach durchgeführt werden.
Vakuumpumpe In der Kammer der Vakuumpumpe erzeugen exzentrisch auf der Welle befestigte, zentrifugal bewegliche Schaufeln das Vakuum. Die Schaufeln werden mit Öl geschmiert.
Der Stromverbrauch des Pumpenmotors beträgt 550 W. Die Kapazität der Pumpe beträgt 230 Liter Luft pro Minute.
Vakuumtank Der Tank bietet einen konstanten Vakuumpumpe, 18 Liter Fassungsvermögen und ist mit einem abnehmbaren transparenten Deckel und einem Einstellmechanismus ausgestattet, über den der Vakuumpumpenstand eingestellt werden kann. Der aktuelle Stand kann mithilfe einer am Vakuumschlauch montierten Vakuumanzeige überprüft werden.
PulSAtor
Vakuumpumpe
Gewicht | 85.2 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen hinzufügen. Bitte anmelden oder registrieren.