Beschreibung
Details
Melkmaschine für Kühe mit 2 Melkeinheiten, 1 40-Liter-Aluminium-Milchkanne.
Das Gerät ist mit 2 Melkeinheiten, einer ölbetriebenen Vakuumpumpe, zwei Pulsatoren und einem Vakuumspeicher ausgestattet.
Bitte beachten Sie: Die 1-jährige Garantie gilt für den Motor der Vakuumpumpe und deckt nicht andere Komponenten der Melkmaschine!
Tragbare Melkmaschinen ermöglichen eine effiziente und einfache Milchgewinnung bei Milchkühen, sei es auf dem Feld oder im Stall. Das Gerät ist relativ klein, leicht zu transportieren und zu lagern.
Es verursacht während des Melkens keine Schmerzen oder Stress bei den Tieren. Die effiziente Milchgewinnung spart Zeit und ermöglicht es den Landwirten, sich auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren.
Zubehör
1 Stück Milchschlauchreinigungsbürste, 150 cm.
1 Stück Euterbecher-Gummireinigungsbürste.
1 Stück Euterverschluss (für den Fall, dass eines der Euter aus gesundheitlichen Gründen des Tieres nicht verwendet werden kann).
Technische Daten
Melkeinheit: 2 Einheiten, für Kühe, 240 cm³
Pulsatoren: 2 Stück, 60/40, 60 Impulse pro Minute (einstellbar)
Vakuumpumpe: 230 Liter pro Minute, ölbetrieben
Motor der Vakuumpumpe: 230 V, 550 W
Fassungsvermögen des Vakuumspeichers: 18 Liter
Euterkollektor
Der Kollektor besteht aus zwei Teilen:
Milchsammelkammer (mit transparentem Deckel), vier Ø14 mm Einlässen und einem Ø20 mm Auslass.
Gehäuse für den Vakuumanschluss, mit zwei Ø10 mm Einlässen, die auf zwei Ø10 mm Auslässe verteilt sind.
Der 240 cm³ Kollektor
Der Deckel ist mit einer durchgehenden M6-Schraube am Gehäuse befestigt. Der Deckel ist mit einem weichen Kunststoffring am Rand und zwei Ø6/14 mm Gummiringdichtungen auf der Innenseite abgedichtet. Der Deckel und die Randdichtung können als Ersatzteile gekauft werden - Deckel + Dichtung oder separate Dichtungen.
Am Gehäuse befinden sich zwei Vakuumanschlüsse. Jede Vakuumleitung ist weiter in zwei geteilt, an die die Eutertassen angeschlossen werden sollten. Das Gehäuse ist mit einem Aufhängebügel ausgestattet. Das Gehäuse kann auch als separates Bauteil gekauft werden - Gehäuse für 240 cm³ Kollektor.
Diagramm des Gehäuses des 240 cm³ Kollektors
Diagramm des Gehäuses des 240 cm³ Kollektors
Pulsator
Im Inneren des Melkgeräts reguliert der Pulsator das Vakuum in regelmäßigen Abständen. Die wichtigen Parameter des Pulsators sind:
Impulsrate (Zyklusrate) - 60 Impulse pro Minute. Die Impulsrate kann durch die Einstellschraube am Gehäuse des Pulsators angepasst werden.
Tastverhältnis - 60/40 (wie lange das Vakuum innerhalb eines Zykluszeitraums anhält).
Pulsator 60/40, 60 Impulse pro Minute
Der Pulsator sollte regelmäßig gereinigt werden, mindestens einmal im Monat. Entfernen Sie den Pulsatordeckel und reinigen Sie den Luftfilter und das Innere mit einer Bürste. Verwenden Sie kein Schmieröl oder Reinigungsmittel, da diese den Pulsationsmechanismus dauerhaft schädigen können.
Nach langem Gebrauch können die Membranen des Pulsators brechen. Um das Problem zu lösen, bieten wir einen Reparatursatz für den Pulsator an. Jeder kann die Reparatur problemlos durchführen.
Der Tank gewährleistet einen konstanten Vakuumspegel mit einem Fassungsvermögen von 18 Litern. Er verfügt über einen abnehmbaren transparenten Oberbereich und einen Regler, mit dem der Vakuumspegel eingestellt werden kann. Der aktuelle Pegel kann mithilfe des am Vakuumrohr angebrachten Vakuumanzeigers überwacht werden.
Gewicht | 85 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen hinzufügen. Bitte anmelden oder registrieren.