Aktuell: Kostenloser Versand nach AT und DE!
Kostenloser Versand
  • 1 ab 5
 

Melkmaschine für Kühe, mit 1 x 30-Liter-Edelstahl-Milchtank und einem 18-Liter-Vakuumbehälter.

 
  • PROFI Mobile Melkmaschine für den täglichen Einsatz von AI-syssTech
  • KOSTENLOSER VERSAND AUCH NACH DEUTSCHLAND!
  • Komplett montiert

Der Kurier liefert Ihnen die Melkmaschine in ca. 5 Werktagen. Sie wird auf einer Palette in einem großen Karton geliefert, kann jedoch von einer Person manuell bewegt werden

 

Melkmaschine für Kühe mit 1 x 30-Liter-Edelstahl-Milchtank, 60/40 Pulsator, ölgeschmierte Vakuumpumpe mit einer Kapazität von 230 Litern pro Minute + 18-Liter-Vakuumbehälter.

Vakuumtank: Der Tank sorgt für einen konstanten Vakuumspegel. Er hat ein Fassungsvermögen von 18 Litern, einen abnehmbaren transparenten Deckel und einen Regler, mit dem der Vakuumspegel eingestellt werden kann. Der aktuelle Pegel kann mithilfe eines am Vakuumschlauch angebrachten Vakuumanzeigers überprüft werden. 

Zubehör:

1 Milchschlauchreinigungsbürste, 150 cm.

1Euterhautgummibürste.

1 Vakuumtank

1 Euterverschluss (für den Fall, dass eine Euter aus gesundheitlichen Gründen nicht verwendet werden kann).Technische Daten:

Melkeinheit: 1 Einheit für Kühe, 240 cm³.

Pulsator: 60/40, 60 Pulsen pro Minute (einstellbar).

Vakuumpumpe: 230 Liter pro Minute, ölgeschmiert.

Vakuumpumpenmotor: 230 V, 550 W.

Verfügbarkeit auf Lager
Normaler Preis €799
Sie sparen €40 (–5 %)
Verkaufspreis €759 / 1 St
€759 / St
   
Art.-Nr. 311
Marke AI-sys.tech
Kategorie Melkmaschinen
 

Allgemeine Merkmale:

  • Typ der Melkmaschine: Vollmobil
  • Empfohlene Dauer des Dauerbetriebs: Ganztägig, keine Pause erforderlich
  • Empfohlene Nutzung: Für 10–20 Kühe geeignet
  • Gleichzeitiges Melken: 1-2 Kuh
  • Melkzeit pro Kuh: 15 Minuten
  • Material des Milchtanks: Edelstahl
  • Fassungsvermögen des Milchtanks: 30 Liter
  • Vakuumpumpe: Typ mit geschmiertem Plattenrotor (Öl – längere Lebensdauer, keine Überhitzung)
  • Material der Pumpe: Gusseisen
  • Material der Motorwicklung: Kupfer
  • Anzahl der Platten: 4 Stück
  • Material der Platten: Graphit
  • Mechanische Motorleistung: 550 W
  • Stromversorgung: Einphasenstrom, 220-240 V

Beachten Sie bitte beim ersten Melken:

Zum Abnehmen der Zitzengummis vom Euter knicken Sie die Pulsschläuche am Melkzeug zu oder schließen die Absperrung am Sammelstück um das Vakuum zu unterbrechen. Das Abnehmen vom Euter geht so wesentlich leichter und schonender.

Wenn Sie den Melkeimer von der Melkmaschine nehmen möchten schließen Sie bitte erst den Vakuumkreislauf am Vakuumhahn.

Das Öl sollte alle 12 Monate in der Melkmaschine gewechselt werden (3dl), wenn die Melkmaschine täglich verwendet wird. Das Öl kann aus dem Vakuumtank durch die Öffnungsschraube am unteren Teil abgelassen werden. Anschließend kann das Öl leicht über den transparenten Schlauch nachgefüllt werden, wobei auch der Ölstand zu beachten ist.

 

     

    A 200 cm³ kollektor
     

     

     

     

    A vákuumszivattyú kamrája
     

     

    •  

      Vakuumtank: Der Tank sorgt für einen konstanten Vakuumspegel. Er hat ein Fassungsvermögen von 18 Litern, einen abnehmbaren transparenten Deckel und einen Regler, mit dem der Vakuumspegel eingestellt werden kann. Der aktuelle Pegel kann mithilfe eines am Vakuumschlauch angebrachten Vakuumanzeigers überprüft werden. 
      u den Vorteilen gehört, dass die Version mit Vakuumtank eine wesentlich längere Lebensdauer hat, da der Motor des Vakuumgenerators weniger Abnutzung unterliegt. Außerdem bietet die Version mit Vakuumtank eine viel intensivere und konsistentere Saugleistung, was effizienteres und schnelleres Arbeiten ermöglicht.

      Tragbare Melkmaschinen ermöglichen effizientes und einfaches Melken von Milchvieh, sowohl auf der Weide als auch im Stall. Das Gerät ist relativ klein, leicht zu transportieren und zu lagern.

      Die Melkmaschine verursacht den Tieren während des Melkens keine Schmerzen oder Stress. Das schnelle und effiziente Melken spart Zeit und ermöglicht Landwirten, sich auf andere wichtige Aufgaben zu konzentrieren.

      Zubehör:
      1 Milchschlauchreinigungsbürste, 150 cm.
      1Euterhautgummibürste.
      1 Vakuumtank
      1 Euterverschluss (für den Fall, dass eine Euter aus gesundheitlichen Gründen nicht verwendet werden kann).Technische Daten:
      Melkeinheit: 1 Einheit für Kühe, 240 cm³.
      Pulsator: 60/40, 60 Pulsen pro Minute (einstellbar).
      Vakuumpumpe: 230 Liter pro Minute, ölgeschmiert.
      Vakuumpumpenmotor: 230 V, 550 W.

       Milchsammler:

      Der Milchsammler besteht aus zwei Teilen:
      Milchsammelkammer (mit transparentem Deckel), vier Eingängen mit einem Durchmesser von Ø14 mm und einem Ausgang mit einem Durchmesser von Ø20 mm.
      Ein Gehäuse zum Anschließen des Vakuums, mit zwei Ø10 mm Eingängen, die auf zwei Ø10 mm Ausgänge aufgeteilt sind.

      Milchsammlerkammer 240 cm³
      Der Deckel ist mit einer Bajonettverbindung am Gehäuse befestigt und mit einer Gummilippe versehen. Der Deckel und die Dichtung können als Ersatzteile bezogen werden - Deckel + Dichtung oder separat die Dichtung.

      Gehäuse des 240 cm³ Milchsammlers
      Es gibt zwei Vakuumanschlüsse am Gehäuse. Beide Vakuumleitungen teilen sich in zwei, in die die Melkbecher angeschlossen werden. Das Gehäuse ist mit einem Aufhänger ausgestattet und kann auch als separates Ersatzteil bezogen werden.

      Pulsator:
      Der Pulsator regelt das Vakuum in den Innenräumen des Melkgeräts periodisch. Die wichtigen Parameter des Pulsators sind:
      Pulsfrequenz (Schlaganzahl) - 60 Schläge pro Minute. Die Pulsfrequenz kann durch Einstellen der Schraube am Pulsatorgehäuse verändert werden.
      Tastverhältnis - 60/40 (wie lange das Vakuum in einem Zyklus dauert). 60/40 Pulsator, 60 Pulsen pro Minute

    • Der Pulsator muss regelmäßig, mindestens einmal im Monat, gereinigt werden. Entfernen Sie die Abdeckung des Pulsators und reinigen Sie das Luftfilter und das Innere mit einer Bürste. Die Verwendung von Schmieröl oder Reinigungsmitteln ist untersagt, da dies den Pulsationsmechanismus dauerhaft beschädigen kann.

      Nach längerem Gebrauch können die Pulsatormembranen brechen. Zur Behebung dieses Problems bieten wir ein Pulsator-Reparaturset an. Die Reparatur kann von jedem problemlos durchgeführt werden.

      Vakuumpumpe:
      Die Vakuumpumpe erzeugt das Vakuum in der Vakuumpumpenkammer durch Exzenterblätter, die an einer exzentrischen Welle befestigt sind und sich zentrifugal bewegen. Die Blätter werden durch Schmieröl geschmiert.

      Kammer der Vakuumpumpe
      Der Motor der Vakuumpumpe hat eine Leistungsaufnahme von 550 W. Die Pumpe hat eine Kapazität von 230 Litern Luft pro Minute.

     

    Gewicht 70 kg

    Die Montage der Melkmaschine


    Einstellung der Pulsatorgeschwindigkeit an der Melkmaschine


    Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

    Kommentar hinzufügen
    Dieses Feld nicht ausfüllen:
    Sicherheitskontrolle

    Nur registrierte Benutzer können Bewertungen hinzufügen. Bitte anmelden oder registrieren.

    5
    7x
    4
    1x
    3
    0x
    2
    0x
    1
    0x
    5
    Avatar of author | 30.1.2025
    Danke, schnellVersand , G Preis!
    5
    S Avatar of author | 11.1.2025
    top preis +++++
    5
    Avatar of author | 9.1.2025
    Toles Produkt, lieferung dauert ca7 Tage.(Österreich) Für Ungeduldige vieleicht nicht die beste wahl, aber wenigsten wurde über die Verzögerung aufgrund derFeiertage informiert. 😊