Beschreibung
Die Akazienpfosten sind besser für den Zaun als dicke, schwere Baumstämme. Der Grund ist klar: einfachere Handhabung. Man kann sogar problemlos mehrere Hektar Zaunmaterial auf einen SUV laden und die Pfosten leicht herausziehen und versetzen.
Holzeigenschaften
Härte (Brinell): ca. 40 N/mm² bei u12-15
Härtegrad: mittelhart
Darrdichte: 540 - 870 kg/m³
Struktur: abwechslungsreiche und unregelmäßige Textur
Vorkommen: vor allem Nordamerika und Südosteuropa
Herstellung
Das Holz der Robinia pseudoacacia wird insbesondere in Südosteuropa zur wirtschaftlichen Nutzung kultiviert. Die Bäume bevorzugen helle Standorte mit gut durchlüfteten Böden. Hitzeperioden und Trockenheit überstehen sie gut. Die Herausforderung liegt in der Erzeugung kräftiger und gerader Stammformen mit möglichst hohem, astfreien Wuchs. Zu ihren forstwirtschaftlichen Vorzügen gehört das vergleichsweise schnelle Wachstum bei gleichzeitig hoher Dichte. Dies macht Akazie auch als Energieholz interessant.
Gewicht | 350 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen hinzufügen. Bitte anmelden oder registrieren.